+49 (0)
15563742675
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Sauberfix Gebäudereinigung
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Sauberfix Gebäudereinigung, Hauptstraße 36, 71686 Remseck am Neckar (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dessen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), unabhängig davon, ob es sich um private oder gewerbliche Auftraggeber handelt. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich anerkannt wurden.
2. Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt Reinigungsdienstleistungen im Bereich der Gebäudereinigung, insbesondere Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Sonderreinigungen (z. B. Bauendreinigung, Grundreinigung, Teppichreinigung) sowie weitere vereinbarte Reinigungsarbeiten. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder Vertrag.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Auftragsbestätigung oder durch tatsächlichen Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern der Auftraggeber kein Verbraucher ist. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen einzustellen.
5. Leistungserbringung und Mitwirkungspflicht
Die Reinigung erfolgt zu den vereinbarten Terminen. Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass Zugang zu den Räumlichkeiten gewährt wird. Wird der Zugang nicht ermöglicht, trägt der Auftraggeber die Kosten des ausgefallenen Termins.
6. Glas- und Sonderreinigungen
Bei Glas- und Sonderreinigungen ist der Auftraggeber verpflichtet, empfindliche Materialien oder besondere Anforderungen vor Arbeitsbeginn mitzuteilen. Für Schäden an empfindlichen oder nicht sachgemäß gekennzeichneten Oberflächen haftet der Auftragnehmer nicht.
7. Haftung und Gewährleistung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Bei berechtigten Mängeln erfolgt eine Nachbesserung. Beanstandungen sind schriftlich innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung zu melden.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Bei Dauerschuldverhältnissen (z. B. regelmäßige Unterhaltsreinigung) beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Die zur Vertragserfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten werden gemäß DSGVO gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Leistungserbringung notwendig ist.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Auftraggeber Kaufmann, ist der Gerichtsstand der Sitz des Auftragnehmers.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine rechtsgültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.